Die Blaubeere ist nicht nur köstlich, sondern auch ein heißer Tipp für Ernährungsbewusste. Sie hat wenig Kalorien und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein wahres Wunder liegt jedoch im natürlichen Farbstoff (Anthocyan) der Beere. In hunderten sensationellen Studien weltweit haben renommierte Biologen und Mediziner den Zusammenhang von Anthocyan und weiteren in der Blaubbere vorkommenden, bioaktiven Substanzen und deren antioxidantische (neutralisierende) Wirkung auf zellschädigende Umwelteinflüsse (genannt, freie Radikale) festgestellt. Blaubeeren haben in jeder Art der Zubereitung eine höchst antioxidantische Kraft und sind demnach unschlagbar, wenn es gilt, dem Körper beim Kampf gegen Umweltgifte, UV-Strahlen oder Stress zu helfen. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen die Wissenschaftler heute die Bekämpfung von allgemeinen Alterserscheinungen, Schutz vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Behandlung von Diabetis, Infektion der Verdauungsorgane und Sehschwächen.
Greifen Sie also zu, wenn die frischen Blaubeeren auf den Plantagen reifen. Durch den Anbau nacheinander abreifender Sorten dauert die Ernte in Deutschland von Ende Juni bis mindestens Mitte September. Die Sorten können sehr unterschiedlich in Größe , Form und Farbe sein. Achten Sie darauf, dass die Beere prall und rundherum blau ist, nur dann hat sie den richtigen Reifegrad und das volle Aroma.
Für die Feinschmecker unter Ihnen, haben wir hier eine kleine Auswahl an Blaubeerrezepten zum Download bereitgestellt.
Guten Appetit.